Sanierung mit Wärmepumpen von Dimplex
Effiziente Wärmepumpen für Ihre Haussanierung
Knapp 60 Prozent aller neuen Wohngebäude in Deutschland heizen mit einer Wärmepumpe. In Bestandsgebäuden ist ihr Anteil dagegen noch gering. Das wird sich in den nächsten Jahren deutlich ändern.
Denn gesetzliche Vorgaben, attraktive Fördermittel und technische Fortschritte machen den Austausch der bestehenden Heizungsanlage schon jetzt zu einer lohnenden Investition. Das Nachrüsten einer Wärmepumpe auch im Bestandsgebäude ist meist problemlos möglich und garantiert zukunftssicheres und energieeffizientes Heizen.
Der Wechsel hin zu erneuerbarem Heizen ist eine Investition in die Zukunft, die sich schon heute auszahlt – für die Umwelt, aber auch für Ihren Geldbeutel!
Wärmepumpe im Bestand – attraktiv wie nie
Jetzt wechseln lohnt sich!
So funktioniert die Wärmepumpe im Altbau
Sehen Sie, wie eine innovative Dimplex Wärmepumpe ein über 100 Jahre altes Gebäude in ein modernes, energieeffizientes Zuhause verwandelt.
Mit der Dimplex LA 35TBS kam eine maßgeschneiderte Lösung für große Gebäude zum Einsatz, die niedrige Vorlauftemperaturen ermöglicht und durch strömungsoptimiertes Design für eine geringe Geräuschentwicklung sorgt.
Sanieren, sparen, profitieren. Mit einer Wärmepumpe von Dimplex
Der Staat fördert den Umstieg auf erneuerbares Heizen. Wer seine Heizung heute oder zukünftig tauschen möchte und dabei auf 65 Prozent erneuerbare Energie um steigt, bekommt dies staatlich gefördert. Wer schnell den Förderantrag stellt, erhält zusätzlich zur Grundförderung noch einen Klimageschwindigkeitsbonus.
Sanieren mit System E
Das hocheffiziente Luft/Wasser-Wärmepumpensystem System E von Dimplex ist nicht nur für den schnellen Austausch von Bestandsanlagen optimiert, sondern auch für den Betrieb mit Heizkörpern. Gleichzeitig überzeugt es durch seinen Betrieb mit dem klimafreundlichen Kältemittel R290 und ist besonders leise.
System E ist kompatibel mit bereits vorhandenen Komponenten eines Heizsystems und passt sich damit den Herausforderungen einer Sanierung optimal an.
Mehr über System E erfahrenZur System E BroschüreIhre Vorteile mit System E
Perfekt für den Heizungstausch.
Hohe Vorlauftemperaturen, wenn benötigt: 65 °C bei -10 °C Außentemperatur und für die Warmwasserbereitung bis 60 °C. Besonders geeignet für Sanierungsobjekte mit Heizkörpern. Hocheffizient: Effizienz bei 55 °C wie Niedertemperaturanlagen. Spezielle Wärmepumpen-Heizkörper für optimalen Komfort.
Ein System für Jeden.
Online-Tutorials für einfache Installation, erreichbar über QR-Codes am Gerät. Vorkonfektioniertes Zubehör & Erweiterungsmodule. Kompatibel mit bestehenden Systemkomponenten.
Top-Service & optimaler Betrieb.
Inbetriebnahme & Anlagencheck durch Dimplex. Garantieverlängerung auf bis zu 12 Jahre. Online-Wartung und Ferndiagnose. Wärmepumpen-Community für Anlagen-Optimierung. Optionale Kühlung mit taupunktgeführter Mischer-Regelung zur sicheren Vermeidung von Kondensat.
Nachhaltig, umweltfreundlich & zukunftssicher.
Natürliches Kältemittel R290. Angenehm leise. Inverter-Technik für effizienten, energie- und kostenoptimierten Betrieb. Flexibel kombinierbar mit vorhanden Wärmeerzeugern oder PV-Anlagen durch die einfache Nutzung lastvariabler Tarife mit SG Ready. Langlebige korrosionsbeständige Fassade.
Mit Wärmepumpe ist Ihr Haus mehr wert
Eine Studie von Immowelt zeigt, dass Immobilien mit einer Wärmepumpe einen höheren Verkaufspreis erzielen können als vergleichbare Immobilien ohne diese energieeffiziente Technologie. Die Wertsteigerung liegt bei bis zu 17 Prozent. Wärmepumpen haben eine Effizienz von über 300 Prozent.
Damit senken Sie den Endenergieverbrauch und steigern die Energieeffizienzklasse der Immobilie. Bei Vermietung und Verkauf ist die Angabe der energetischen Kennwerte seit einigen Jahren vorgeschrieben.
Der CO2-Ausstoß des Gebäudes ist dabei verpflichtender Bestandteil des Energieausweises. Weil Wärmepumpen den Energieverbrauch älterer Gebäude mit verhältnismäßig wenig Aufwand signifikant senken, hebt der Umstieg auf regenerative Umweltenergie das Haus auch ohne aufwendige energetische (Voll)Sanierung in eine zeitgemäße Energieeffizienzklasse und sichert so den Wert der Immobilie.
FAQ: Sanierung mit Wärmepumpe?
Das geht!
Wärmepumpen können in der Sanierung häufig problemlos eingesetzt werden – wichtig ist die Planung durch den Fachhandwerker. Dimplex bietet auch für die allermeisten un- oder teilsanierten Bestandsgebäude eine passende Wärmepumpen-Lösung.
Nutzen Sie die Heizperiode für einen einfachen Test: Reduzieren Sie die Vorlauftemperatur Ihrer bestehenden Heizung bei voll aufgedrehten Heizthermostaten. Wird es dann zu warm, kann die Vorlauftemperatur am Wärmeerzeuger verringert und so die Effizienz gesteigert werden. Sind auch bei tiefen Minusgraden nur Vorlauftemperaturen bis 55 °C erforderlich, so kann das Gebäude ohne Vergrößerung der Heizkörper auf eine Wärmepumpe umgestellt werden. Ist es in manchen Räumen zu kalt, können Sie so ermitteln, welche Heizkörper getauscht werden sollten.
Dass Wärmepumpen immer eine Fußbodenheizung benötigen, ist zwar ein weit verbreitetes Gerücht – aber deshalb noch lange nicht wahr. Dimplex Wärmepumpen funktionieren in den meisten Fällen auch mit vorhandenen Heizkörpern. In der Regel sind in vielen Bestandshäusern die Heizkörper so wieso überdimensioniert. Die Praxis zeigt, dass dann auch mit niedrigeren Vorlauftemperaturen die entsprechende Raumtemperatur erreicht wird.
Grundsätzlich gilt: Je weniger Energie nötig ist, um ein angenehmes Raumklima zu erzeugen, desto besser. Darum ist es immer sinnvoll, Sanierungsmaßnahmen zur Reduzierung des Heizenergiebedarfs durchzuführen. Dies gilt für alle Heizsysteme, nicht nur für Wärmepumpen. Allerdings ist es nicht zwingend nötig, Häuser umfassend zu sanieren, damit sie überhaupt für den Einsatz von Wärmepumpen infrage kommen. Zwar arbeitet eine Wärmepumpe umso effizienter, je geringer die Wärmeverluste sind. Entscheidend für ihren Einsatz ist allerdings die erforderliche Vorlauftemperatur.